Änderungen von Version 2.8
Version 2.8 vom 17. August '12
- liest und schreibt GoRiderGPS (*.rt) Dateien
- liest Google Maps URLs ohne Koordinaten da Google die KML-Unterstützung entfernt hat
- folgt Windows Verknüpfungen (*.lnk) im lokalen Routenkatalog
- öffnet alle Dateien eines Verzeichnisses wenn das Verzeichnis in RouteConverter "gedropt" wird
- fügt Relief und Symbole zur Hike Karte hinzu
- fügt die OutdoorActive Karten Topographisch, Österreich und Schweiz hinzu
- merkt sich den Kartenausschnitt und -zoom beim Schließen und benutzt ihn beim nächsten Start
- kürzt Pfade im Erneut-Öffnen-Menü wie die Microsoft Office Programme
- verschiebt Google Maps API calls aus Java in JavaScript um die Unterstützung für OpenLayers und OpenRouteService einfacher zu machen
- erlaubt das Drucken nur wenn eine Position existiert
- erlaubt das Drucken von Routenbeschreibungen nur wenn die Positionsliste vom Typ Route ist
- zeigt eine erhöhte Stabilität des Kartenmoduls bei intensiver Nutzung
- behebt einen Fehler beim Lesen von Google Earth 6.2 (*.kml) Dateien mit Track Erweiterung und nicht-UTF Zeitzonen
- behebt einen Fehler beim Schreiben von Navigon Mobile Navigator (*.route) Dateien
- behebt einen Fehler beim Lesen von TomTom Firmware Version 9 Dateien
- behebt einen Fehler beim Lesen von Garmin POI (*.gpi) Dateien mit Umlauten
- behebt einen Fehler beim Teilen von iGO8 Route (*.kml) Dateien
- behebt einen Fehler bei dem die Reihenfolge der Positionen durcheinander kam wenn mehrere Dateien auf einmal geöffnet wurden
- behebt einen Fehler der das Speichern von konvertierten Dateien neben der Originaldatei sehr schwierig machte
- behebt einen Fehler der zum Drucken von Kartenkontrollelementen führte
- behebt einen Fehler der beim Drucken zur Ausgabe 'null' führte
- behebt einen Fehler der es erlaubte die Wurzel des Routenkatalogs umzubenennen oder zu löschen