RouteConverter unterstützt die KML 2.0 bis 2.2 Formate
Das Google Earth basierte KML Format hat sich neben dem GPX Format zu einem beliebten Dateiformat zum Austausch von GPS Daten wie Routen, Tracks und Wegpunktlisten entwickelt.
RouteConverter unterstützt alle aktuellen KML Versionen:
Drei weitere beliebte Erweiterungen werden ebenfalls unterstützt:
RouteConverter extrahiert Informationen, die Tracklogger wie
- Tavellog
- Navigon 6310
- BT 747
- Qstarz
- WBT 201
zusätzlich im Beschreibungs-Feld abspeichern. Somit können
- Zeit
- Geschwindigkeit
- Höhe
- Externe Positionslisten
- Track-Aufzeichnungen
- Kilometermarken
- Geschwindigkeisskala
auch beim Konvertieren in andere Dateiformate übernommen werden.