... das nutzerfreundliche GPS-Werkzeug

FAQs über GPSBabel

Welche Formate werden mit gpsbabel gelesen und geschrieben?

RouteConverter benötigt kein gpsbabel und kann ohne gpsbabel die Mehrzahl seiner Formate lesen und schreiben.

gpsbabel wird für binäre und selten genutzte Formate wie

genutzt. Ingesamt nutzen 18 von 115 Formaten gpsbabel.

Wie benutze ich gpsbabel unter Linux?

Auch wenn RouteConverter ein gpsbabel enthält ist das beste Vorgehen, das gpsbabel von Deiner Linux Distribution zu installieren.

RouteConverter versucht gpsbabel auf folgendem Wege zu finden:

  • das Programm, das im Optionen-Dialog konfiguriert wurde
  • /usr/bin/gpsbabel
  • das interne gpsbabel - kompiliert für IA32 unter Ubuntu 8.04
Wie benutze ich gpsbabel unter Mac OS X?

RouteConverter versucht gpsbabel auf folgendem Wege zu finden:

  • das Programm, das im Optionen-Dialog konfiguriert wurde
  • /usr/bin/gpsbabel
  • das interne gpsbabel 1.5.4 - kompiliert für ein 64 bit Mac OS X 10.11

Wenn das in RouteConverter enthaltene gpsbabel für Dich nicht funktioniert, lade ein gpsbabel, das für Dein System paßt, herunter und installiere es. Dann konfiguriere den Pfad dazu im Optionen-Dialog.

Wie benutze ich gpsbabel unter Windows?

RouteConverter versucht gpsbabel auf folgendem Wege zu finden:

  • das Programm, das im Optionen-Dialog konfiguriert wurde
  • c:\Program Files\GPSBabel\gpsbabel.exe
  • c:\Program Files (x86)\GPSBabel\gpsbabel.exe
  • das interne gpsbabel 1.5.4

Wenn das in RouteConverter enthaltene gpsbabel für Dich nicht funktioniert, lade ein gpsbabel, das für Dein System paßt, herunter und installiere es. Dann konfiguriere den Pfad dazu im Optionen-Dialog.


Diese Seite wurde angefragt in German aber wir haben nur gefunden English. Diese Seite ist ebenfalls vorhanden in English French Spanish .

Bitte wähle die Sprache aus, in die die Seite übersetzt werden soll: