FAQs über GPSBabel
RouteConverter benötigt kein gpsbabel und kann ohne gpsbabel die Mehrzahl seiner Formate lesen und schreiben.
gpsbabel wird für binäre und selten genutzte Formate wie
- Alan Map 500 Tracklog (*.trl)
- Alan Map 500 Waypoints and Routes (*.wpr)
- FAI/IGC Flight Recorder Data (*.igc)
- Garmin MapSource 5.x (*.mps)
- Garmin MapSource 6.x (*.gdb)
- Garmin PCX5 (*.wpt)
- Garmin POI Database (*.xcsv)
- Garmin POI (*.gpi)
- Geocaching.com/EasyGPS (*.loc)
- Holux M-241 Binary (*.bin)
- iGO8 Track (*.trk)
- Magellan MapSend (*.trk)
- National Geographic Topo 3 to 4 (.tpo)
- OziExplorer Route (*.rte)
- OziExplorer Track (*.plt)
- OziExplorer Waypoint (*.wpt)
- Tom Tom POI (*.ov2)
- Tour Exchange Format (*.tef)
genutzt. Ingesamt nutzen 18 von 115 Formaten gpsbabel.
Auch wenn RouteConverter ein gpsbabel enthält ist das beste Vorgehen, das gpsbabel von Deiner Linux Distribution zu installieren.
RouteConverter versucht gpsbabel auf folgendem Wege zu finden:
- das Programm, das im Optionen-Dialog konfiguriert wurde
- /usr/bin/gpsbabel
- das interne gpsbabel - kompiliert für IA32 unter Ubuntu 8.04
RouteConverter versucht gpsbabel auf folgendem Wege zu finden:
- das Programm, das im Optionen-Dialog konfiguriert wurde
- /usr/bin/gpsbabel
- das interne gpsbabel 1.5.4 - kompiliert für ein 64 bit Mac OS X 10.11
Wenn das in RouteConverter enthaltene gpsbabel für Dich nicht funktioniert, lade ein gpsbabel, das für Dein System paßt, herunter und installiere es. Dann konfiguriere den Pfad dazu im Optionen-Dialog.
RouteConverter versucht gpsbabel auf folgendem Wege zu finden:
- das Programm, das im Optionen-Dialog konfiguriert wurde
- c:\Program Files\GPSBabel\gpsbabel.exe
- c:\Program Files (x86)\GPSBabel\gpsbabel.exe
- das interne gpsbabel 1.5.4
Wenn das in RouteConverter enthaltene gpsbabel für Dich nicht funktioniert, lade ein gpsbabel, das für Dein System paßt, herunter und installiere es. Dann konfiguriere den Pfad dazu im Optionen-Dialog.